Füllungsanwendungen gehören zu den am häufigsten verwendeten Methoden im Bereich der medizinischen Ästhetik. Hyaluronsäure ist der am häufigsten verwendete Füllstoff bei Füllungsanwendungen. Mit zunehmendem Alter unserer Haut nimmt der Anteil an Kollagen, Elastingewebe und Hyaluronsäure ab. Bei Filler-Anwendungen wird die abnehmende Hyaluronsäure mithilfe kleiner Nadeln oder Kanülen in problematische Bereiche unter der Haut injiziert. Gelartige Hyaluronsäure sorgt für Dichte, indem sie das Wasserhaltevermögen der Haut erhöht. Was sind die Vorteile von Hyaluronsäure? Sie hilft, die Haut glatt und flexibel zu halten. Es hilft, Aknenarben vorzubeugen. Es hilft, Gewebe zu reparieren und seine Elastizität zu erhalten. Dank dieser Funktion wird der Hautalterung vorgebeugt. Es hilft bei der Bildung und Erhaltung von Kollagenfasern. Der Kollagenabbau führt dazu, dass die Haut ihre Elastizität verliert. Es hilft auch bei der Bekämpfung von Hautentzündungen und -reizungen. Mit zunehmendem Alter nimmt die Zellmitoserate ab, wodurch sich der Zellerneuerungs- und Reparaturprozess verlangsamt. Das Vorhandensein von Hyaluronsäure hilft bei der Umkehrung des Zustands. Für welche Zwecke können Füllstoffe verwendet werden? Auffüllen von feinen und tiefen Falten im Gesicht, Aufpolstern der Lippen und ihrer Konturen, Hinzufügen von Volumen Wangen, Kinn, Augenpartie und Schläfen. Es wird verwendet, um tiefe Narben zu entfernen, die durch Akne oder aus anderen Gründen entstanden sind.